Perspektiven für das Bauen von Morgen: Baubranche im Umbruch 

Wenn man die vergangene virtuelle Heinze ArchitekTOUR auf ein einziges Thema reduzieren müsste, dann wäre das: Klimagerechtigkeit.

Das wurde in über 50 Keynotes, mehr als 90 Impulsvorträgen der Aussteller, vielen Expertenrunden mit Vertreter*innen aus Architektur und Industrie und der virtuellen Ausstellung mit rund 100 Partnern deutlich. Auch unter den Nägeln der fast 5.000 Teilnehmer*innen, von denen sich viele aktiv beteiligt haben, brannte das Thema.

Das Fazit war: „So wie jetzt kann es nicht weitergehen.“ Was wir brauchen ist Transparenz und ehrliche, intelligente Lösungen, ressourcenschonend und recyklierfähig zu bauen. Greenwashing ist also keine Option mehr. Hersteller und Planer, die jetzt auf die Kreislauffähigkeit gesunder Materialien setzen, nehmen eine Vorreiterrolle ein und etablieren sich als solche am Markt. Ein Vorteil, den man nutzen sollte.

Im August geht die Heinze ArchitekTOUR in die nächste Runde. Interessierte finden hier demnächst weitere Informationen.

Freuen Sie sich auf folgende Aussteller:

  • Produktbereich

  • Alphabet

ACO Hochbau
Aereco
AGROB BUCHTAL
ALPOLIC
Aritco Deutschland
ASPECTA BV
ALPGATE Deutschland
AUSTROTHERM
Baier
BEMO SYSTEMS
bluMartin
Bod'or KTM
CARLISLE
CEMWOOD
Continental
DACHKULT Initiative Steildach
Dallmer
DEFLEX® Dichtsysteme
DOMICO
dormakaba
ELCO heating solutions
Ennogie Deutschland
EQUITONE Fassadentafeln
Evonik Operations
FAKRO Dachfenster
Finstral
Forster Profilsysteme
Franke Aquarotter
FutureCarbon